Eine Munddusche ist ein Gerät, dass sie bei der Zahn- und Mundraumpflege unterstützen kann. Sie ersetzt aber keinesfalls eine Zahnbürste. Mit einem Wasserstrahl unterschiedlicher Breite und Intensität werden die Zahnzwischenräume von Essensresten und Plaque befreit. So hilft eine Munddusche auf Dauer den Mundraum frei von Fäulnisbakterien zu halten und kann bei der Bekämpfung von Mundgeruch helfen. Hochwertigere Geräte bieten mittlerweile auch Aufsätze für weitere Anwendungsmöglichkeiten.
Vorteile
- Sie erreichen auch schwer zugängliche Stellen
- Zahnzwischenräume eng stehender Zähne lassen sich einfacher reinigen
- Wasserstrahl massiert das Zahnfleisch
- Weitere Funktionen (z.B. Auftragen einer Mundspül-Lösung) möglich
Nachteile
- Anschaffungspreis hochwertiger Geräte
- Zahnärzte kritisieren, dass Speisereste bei falscher Handhabung noch weiter in Zahnfleischtaschen gespült werden können
- Ersetzt keine Zahnbürste
Infos vor dem Kauf
Vor dem Kauf einer Munddusche sollten sie sich, z.B. mit Hilfe verschiedener Testberichte über gängige Geräte informieren. Es gibt viele Merkmale an denen sich die Geräte unterscheiden, wie z.B. Wasserdruck, Wassertank, Bauart und Bedienung. Außerdem spielt natürlich der Preis eine wesentliche Rolle.